Workshop Streetfotografie am 31. Mai - 01. Juni 2024
Let´s go in the Streets… Streetfotografie
31. Mai 17-21 Uhr und 01. Juni 10-17 Uhr | Braunschweig
Anmeldung: d.pagel@t-online.de und bitte auch an: beier-essmann@gmx.de
Streetfotografie zeigt das Leben im öffentlichen Raum. Sie zeigt alltägliche Szenen und Menschen auf öffentlichen Plätzen. Streetfotografie hält spannende Momente, Emotionen und den Charakter einer bestimmten Umgebung fest. Die Betrachter:in von Streetfotos wird in spannende Geschichten des städtischen Lebens gezogen. Diese sind Storytelling, ungestellt und authentisch. Der Zufall spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dynamisch wie ihre Motive sind auch ihre technische Umsetzung –Streetfotos dürfen extrem, dürfen schief, unscharf, verrückt sein. Dürfen große Hell-Dunkel-Kontraste und ungewöhnliche Formate besitzen. Auf der technischen Seite gibt es fast keine Limits.
Das schnelle Erfassen eines flüchtigen Augenblicks braucht ein gutes Gespür, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, gepaart mit einem besonderen fotografischen Können. Wie reagiere ich blitzschnell auf den Moment? Darüber hinaus erfordert es auch ein erhöhtes Einfühlungsvermögen. Darf ich ohne vorherige Kontaktaufnahme Menschen fotografieren? Wie bewege ich mich in der Grauzone zwischen künstlerischer Freiheit und den Persönlichkeitsrechten der dargestellten Menschen.
- In diesem Workshop lernt ihr unter anderem:
- Wie habe ich die Kamera schnell zur Hand?
- Wie entwickele ich ein Gespür für das richtige Motiv zur richtigen Zeit?
- Welche Kameraeinstellung ist für welches Motiv sinnvoll?
- Welche gestalterischen Möglichkeiten habe ich bei dieser Form der Fotografie?
- Wie bewege ich mich als Fotograf:in zugleich selbstbewusst wie auch sensibel im öffentlichen Raum?
- Wie kann ich schnell ein Einverständnis von Menschen einholen, die ich fotografieren möchte?
- Welche kulturellen und ethischen Fragen müssen bei den betroffenen Menschen beachtet werden?