Medienwerkstatt Schwülper e.V.
Jugendförderung | Medienprojekte | Dokumentation

ÜBER UNS
Die Medienwerkstatt Schwülper ist mehr als nur ein Verein - sie ist eine Plattform, die technische Unterstützung in Form von Geräten und Schulungen für die Medienarbeit bereitstellt. Unser Fokus liegt darauf, Vereine, Schulen und andere Multiplikatoren in technischen Fragen zu beraten und zu unterstützen. Jugendliche und Nutzerinnen haben die Möglichkeit, Video- und Audioprojekte eigenständig durchzuführen, sei es die Berichterstattung von Ereignissen im Papenteich, die Erstellung von Vereinsportraits, Jugendprojekten oder Schulprojekten. In unserer Medienwerkstatt stehen digitale Bild- und Tonaufnahmegeräte zur Verfügung.


Ziele und Aufgabenfelder
Unterstützung der Jugendarbeit
Unser Verein engagiert sich aktiv in der Förderung der Jugendarbeit im Medienbereich der Samtgemeinde Papenteich. Wir möchten Jugendlichen nicht nur ein Verständnis für elektronische Medien vermitteln, sondern ihnen auch die Möglichkeit bieten, Medienkompetenz durch eigenes Handeln und Gestalten zu erlangen.
Förderung besonderer Fähigkeiten bei Jugendlichen
Durch die Arbeit mit elektronischen Medien kommen Jugendliche mit Themen und Personen in Berührung, zu denen sie sonst keinen Kontakt hätten. Unsere Aktivitäten ermöglichen die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten und die Auseinandersetzung mit vielfältigen Themen. Hier können Fähigkeiten und Neigungen entdeckt und ausprobiert werden, auch im Hinblick auf zukünftige Ausbildungswege.
Nutzungsbedingungen
Die Medienwerkstatt steht grundsätzlich allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der SG Papenteich offen, idealerweise über Schulen oder die Jugendpflege. Ebenso können Personen oder Personengruppen aus der Gemeinde Schwülper sowie Schulen, Kirchen oder Vereine für gemeinnützige Projekte die Medienwerkstatt nutzen. Die Nutzung ist im Grunde kostenfrei, jedoch dienen Projektspenden zur Deckung der laufenden Kosten, Instandhaltung der Gerätschaften und für Neuanschaffungen.